Merkmale
- Höchste Messgenauigkeit: ±0,5% über den gesamten Messbereich
- Kalibrierung rückführbar auf das deutsche nationale Primärnormal (PTB)
- Messung aller Gase und Gasgemische mit gleicher Genauigkeit ohne Korrekturfaktoren
- Geeignet für höchst-aggressive und inerte Gase
- Geringste Volumenströme
- Große Messbereichs-Auswahl
- Optionale Echtzeit-Datenerfassung über PC (Option »Impulsgeber« erforderlich)
- Höchst widerstandsfähige Konstruktionen – verfügbar, sowohl chemisch (aus hochwertigen Thermoplasten) als auch mechanisch (Edelstahl)
- Wartungsfrei (nur Überprüfung des Sperrflüssigkeits-Pegels erforderlich)
Leistungsdaten
Art | Durchfluss Minimum (ltr/h) | Durchfluss Maximum (ltr/h) | Durchfluss Standart (ltr/h) (1) | Anzeige Minimum (ltr) (2) | Anzeige Maximum (ltr) | Messtrommel- inhalt (ltr) | Minimaler Gas- eingangsdruck (mbar) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TG 0.5 | 1 | 60 | 50 | 0,002 | 9.999.999,9 | 0,5 | 0,4 |
TG 1 | 2 | 120 | 100 | 0,01 | 99.999.999 | 1,0 | 0,2 |
TG 3 | 6 | 360 | 300 | 0,02 | 99.999.999 | 3,0 | 0,2 |
TG 5 | 10 | 600 | 500 | 0,02 | 99.999.999 | 5,0 | 0,2 |
TG 10 | 20 | 1.200 | 1.000 | 0,1 | 99.999.999 | 10,0 | 0,1 |
TG 20 | 40 | 4.000 | 3.200 | 0,2 | 999.999.990 | 20,0 | 0,1 |
TG 25 | 50 | 7.000 | 5.000 | 0,1 | 999.999.990 | 25,0 | 0,1 |
TG 50 | 100 | 18.000 | 10.000 | 0,5 | 999.999.990 | 50,0 | 0,1 |
(1) Die Kalibrierung wird beim Standard-Durchfluss und 20 °C durchgeführt
(2) Ablesegenauigkeit
Der maximal zulässige Gas-Eingangsdruck richtet sich nach dem Zählertyp und dem Material des Gehäuses:
Bei Kunststoff-Gehäusen TG05 – TG5: Standardausführung 50 mbar – Sonderausführung 500 mbar (außer Modell PE-el)
Bei Kunststoff-Gehäusen TG10 – TG50: 50 mbar
Bei Edelstahl-Gehäusen: 0,5 bis 40 bar
Messgenauigkeit: ± 0.2% beim Nenn-Durchfluss (exakter Wert im Kalibrierzertifikat enthalten) bzw. ca. ± 0.5% über den Messbereich.
Verfügbare Modelle (Materialien)
Materialnummer | Gehäuse | Messtrommel |
---|---|---|
01 | Edelstahl | PVC-grau |
02 | Edelstahl | PE-el |
03 | Edelstahl | PP-grau |
04 | Edelstahl | PVDF |
05 | PVC-transparent | PVC-grau |
06 | PP-grau | PP-grau |
07 | PVDF | PVDF |
08 | PE-el | PE-el |
Legende | ||
---|---|---|
Edelstahl | = | 1.4571 |
PE-el | = | Polyethylen-elektrisch leitend |
PP | = | Polypropylen |
PVC | = | Polyvinylchlorid |
PVDF | = | Polyvinylidfluorid |
Viton | = | Fluor-Gummi |
Bei Fragen zur chemischen Beständigkeit kontaktieren Sie bitte Ihren RITTER Vertriebspartner.
Anwendung
RITTER Trommel-Gaszähler sind universell zur Volumenmessung von strömenden Gasen einsetzbar, insbesondere bei kleinsten und mittleren Durchflussmengen wie z.B. im Laborbereich, wo höchste Präzision gefordert wird. Die Trommel-Gaszähler können aus 5 verschiedenen, hochwertigen Materialien ausgewählt werden: PVC (Polyvinylchlorid), PP (Polypropylen), PVDF (Polyvinylidenfluorid), PE-el (Polyethylen elektrisch leitend) und Edelstahl (1.4571). Durch gezielte Auswahl des geeigneten Werkstoffes können die Trommel-Gaszähler auch bei hoch aggressiven Gasen eingesetzt werden. Werden an die Schlagfestigkeit des Zählergehäuses höhere Anforderungen gestellt, kann ein Gehäuse aus Edelstahl rostfrei gewählt werden, das mit einer Messtrommel aus PVC, PP, PVDF oder PE-el kombiniert werden kann. Der gewünschte Messbereich kann aus 8 Größen (Typen) ausgewählt werden, insgesamt von 1 Ltr/h bis 18.000 Ltr/h bei einer Gastemperatur im Bereich von -10 °C bis +80 °C. Das solide verarbeitete Gehäuse wurde in der Standard-Ausführung für einen maximalen Überdruck von 50 mbar (Gehäuse aus Thermoplasten) bzw. 500 mbar (Gehäuse aus Edelstahl) ausgelegt; höhere Druckstufen sind bis 40 bar lieferbar. RITTER Trommel-Gaszähler sind Verdrängungsgaszähler mit einem drehenden Messwerk (Messtrommel) in einer Sperrflüssigkeit (üblich: Wasser oder niedrig-viskoses Öl). Innerhalb der Messtrommel erfolgt eine zwangsweise Volumenmessung durch periodisches Füllen und Entleeren der starren Messkammern. Durch eine präzise Fertigung und Kalibrierung wird eine Messgenauigkeit von ± 0,2% beim Nenndurchfluss und ca. ± 0,5% über den gesamten Messbereich erreicht. Der große Vorteil und die Überlegenheit der Trommel-Gaszähler gegenüber anderen Messprinzipien, die das Gasvolumen über sekundäre Messgrößen wie Geschwindigkeit, Wärmekapazität, Hitzedraht-Widerstand o.ä. bestimmen, besteht darin, dass das Volumen unmittelbar gemessen wird. Das bedeutet, dass der Zustand und die Zusammensetzung des Gases keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit hat. Korrekturfaktoren, die Gasart, Temperatur, Feuchtigkeit etc. berücksichtigen, sind daher nicht erforderlich. Es sei angemerkt, dass bei anderen, nicht-volumetrischen Messverfahren die angegebene Messgenauigkeit nur bei exakter Kenntnis der Korrekturfaktoren für den augenblicklichen Zustand des Gases erreicht wird.Vorteile
Allgemeine Vorteile von Trommel-Gaszählern
Die unmittelbare, d.h. die volumetrische Messung des Gasvolumens ist der große Vorteil und die Überlegenheit der Trommel-Gaszähler gegenüber anderen Messprinzipien, die das Gasvolumen über sekundäre Messgrößen wie Geschwindigkeit, Wärmekapazität, Hitzedraht-Widerstand o.ä. bestimmen. Dadurch haben der Zustand und die Zusammensetzung des Gases keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit.Korrekturfaktoren, die Gasart, Temperatur, Feuchtigkeit etc. berücksichtigen, sind daher nicht erforderlich. Es sei angemerkt, dass bei anderen, nicht-volumetrischen Messverfahren die angegebene Messgenauigkeit nur bei exakter Kenntnis der Korrekturfaktoren für den augenblicklichen Zustand des Gases erreicht wird.
Trommel-Gaszähler benötigen keine Wartung und keine Spannungsversorgung (solange sie nicht mit der Option “Impulsgeber” betrieben werden).Vorteile der RITTER Trommel-Gaszähler
- Gehäuse und Messtrommel aus hochwertigen Kunststoffen
Die Trommel-Gaszähler können aus 5 verschiedenen, hochwertigen Materialien gefertigt werden: PVC (Polyvinylchlorid), PP (Polypropylen), PVDF (Polyvinylidenfluorid), PE-el (Polyethylen elektrisch leitend) und Edelstahl rostfrei (1.4571). Durch gezielte Auswahl des geeigneten Werkstoffes können die Trommel-Gaszähler auch bei hoch aggressiven Gasen eingesetzt werden.
Auch RITTER Gaszähler mit Edelstahlgehäuse haben eine Messtrommel aus einem dieser hochwertigen Thermoplaste. Denn die Messtrommel ist der wichtigste Teil des Gaszählers und auch am anfälligsten für die Einwirkung von Schadgasen. - Geschweißte Messtrommel – nicht gelötet
Gaszähler komplett gefertigt aus hochqualitativem Thermoplastik, einschließlich der Messtrommel! Gaszähler der Mitanbieter haben ein Gehäuse und eine Messtrommel aus Edelstahl: Die Teile der Trommel müssen weich gelötet werden. Weichlotverbindungen werden sehr leicht von aggressiven Gasen zerfressen! (Deshalb enthalten RITTER Gaszähler mit Edelstahlgehäuse eine Messtrommel aus Kunststoff )
Die Messtrommelteile in RITTER Gaszählern sind mit genau dem gleichen Material verschweißt, aus dem auch die Trommel besteht. PVC-Fässer werden mit PVC-Stäben zusammengeschweißt; PP-Fässer mit PP-Stäben, PVDF-Fässer mit PVDF-Stäben und PE-Fässer mit PE-Stäben. Die Schweißnähte der RITTER Gaszähler sind daher ebenso korrosionsbeständig wie das Material, aus dem die Trommeln gebaut sind. - Gehäuse und Messtrommel bezüglich der Sperrflüssigkeit resistent – wenn sich aus dieser eine Säure bilden sollte
Alle Trommelgaszähler enthalten eine Füllflüssigkeit – normalerweise Wasser. Wenn die Messtrommel aus Edelstahl ist und zur Messung eines Gases verwendet wird, das mit Wasser reagiert und eine saure Lösung bildet, kann sich die saure Lösung durch den Teil der Messtrommel fressen, der unter der Wasserlinie sitzt. Dies geschieht am schnellsten bei Gaszählern, die nicht sehr oft verwendet werden. RITTER Gaszähler haben dieses Problem nicht. - Epoxydharzbeschichtung für die Messtrommel wird nicht benötigt
Einige Hersteller von Gaszählern bieten Edelstahlmesstrommeln mit Epoxydbeschichtung an. Es ist sehr schwierig die Beschichtung gleichmäßig auf die Trommeloberfläche aufzutragen, besonders an den scharfen Kanten der Trommel (Position der Weichlötverbindungen). Diese Stellen sind dann Schwachpunkte, an denen aggressive Gase beginnen, das Material der Trommel und der Weichlötverbindungen zu zerstören - Magnetkupplung anstelle eines O-Rings für die Trommelwelle
Eine Magnetkupplung ersetzt die Welle zwischen Messtrommel und Zählwerk. Weil die Welle unter der Oberfläche der Sperrflüssigkeit durch die Gehäusewand gehen muß, haben Gaszähler ohne Magnetkupplung einen O-Ring als Wellenabdichtung. Früher oder Später wird der O-Ring undicht, dadurch sinkt der Pegel der Sperrflüssigkeit ab, die Anzeige des Gaszählers ist falsch. Zuerst, wenn die Leckage gering ist, wird das Absinken des Flüssigkeitspegels vom Anwender nicht bemerkt und es wird mit falschen Messwerten gearbeitet. - PVC Gaszähler aus transparentem PVC
Ansammlungen von Sedimenten, vom Gas mitgetragen und im Gaszähler “ausgespült, können sehr schnell bemerkt werden. Der Gaszähler kann außer Betrieb gesetzt werden, bevor die Sedimente die Messtrommel blockieren.
RITTER PVC Gas Meters have a transparent casing, which means that this sediment build-up can be very easily monitored. The gas meter can be taken off-line before the sediment build-up can affect measurement accuracy or ruin test runs. It can then be cleaned between runs. - RITTER Gaszähler können repariert werden
Nicht alle Mitanbieter tun dies und wenn, dann in teurer und zeitaufwendiger Weise. Einige Hersteller verschweissen die (Edelstahl-) Rückplatte mit dem Gehäuse und erhalten damit die oben genannten Probleme mit den Epoxyd beschichteten Teilen – selbst unbeschädigte Teile, die während der Reparatur ausgebaut werden müssen, müssen ersetzt werden. RITTER ersetzt nur beschädigte Teile. Unbeschädigte Teile werden wieder verwendet.
Die von RITTER für die Gaszähler verwendeten Kunststoffe sind Thermoplaste, die mehrfach geschweißt werden können. Das bedeutet, daß nur die tatsächlich beschädigten Teile zwingend getauscht werden müssen. Dadurch sind RITTER Reparaturen äußerst wirtschaftlich.
Messprinzip
Phase 1
Kammer 1: Beginn der Befüllung (in den Raum oberhalb der Sperrlüssigkeit)
Kammer 2: Während der Befüllung
Kammer 3: Entleerung
Kammer 4: nicht aktiv
Phase 2
Kammer 1: Während der Befüllung
Kammer 2: Entleerung
Kammer 3: nicht aktiv
Kammer 4: Beginn der Befüllung (in den Raum oberhalb der Sperrlüssigkeit)
Phase 3
Kammer 1: Füllung beendet / Kammerein- und -ausgang geschlossen
Kammer 2: Entleerung
Kammer 3: nicht aktiv
Kammer 4: Befüllung
Phase 4
Kammer 1: Entleerung
Kammer 2: Entleerung
Kammer 3: Befüllung
Kammer 4: Befüllung
Ausstattung
- Aufnahmen für Thermometer und Manometer
- Dosenlibelle
- Gerätefüße, nivellierbar
- Magnet-Kupplung zwischen Messtrommel und Zählwerk 〉 keine Leckage der Sperrflüssigkeit wie bei einer Wellendurchführung mit O-Ring
- Mehr-Kammer-Messtrommel
- Summierendes Rollenzählwerk (8-stellig)
- Viton-Dichtung
Zubehör
Optionen (im Gaszähler eingebaut)
- LCD-Anzeige , rückstellbar, 8-stellig (anstelle Rollenzählwerk, summierend)
- Impulsgeber , Standard- oder Ex-Version (zum Anschluss an Digitalanzeige-Einheit/PC)
- Schrägrohr-Präzisions-Füllstandsanzeiger »HPLI« , for packing liquid level
Zubehör (extern)
- Datenerfassungs-Software »RIGAMO« , (für Windows)
- Thermometer Gas (TG) , Messbereich 0 °C bis +60 °C
- Thermometer Sperrflüssigkeit (TG) , Messbereich 0 °C bis +60 °C
- Manometer für Druck pmax ≤ 50 mbar , Messbereiche 0-10 / 0-20 / 0-50 mbar
- Manometer für Druck pmax ≤ 1 bar , Messbereiche 0-600 mbar / 0-1 bar
- Manometer für Druck pmax ≤ 10 bar , Messbereiche 0-6 / 0-10 bar; höhere Drücke verfügbar
- Elektronische Digital-Anzeigeeinheit »EDU 32 FP« , für Echtzeit-Anzeige des Volumens und Volumenstroms mit Schnitstelle RS232 und Analogausgang für Volumenstrom (Impulsgeber erforderlich)
Sperrflüssigkeiten
- HCl-Lösung 1,8 Vol% für Gasgemische mit CO2
- Sperrflüssigkeit Pionier 4281 , nur für Trommel-Gaszähler (TG)
- Sperrflüssigkeit Silox Sperrflüssigkeit für Gasgemische ohne CO2
- Sperrflüssigkeit CalRiX , only for drum-type gas meters (TG)
Datenblätter
TG Kunststoff (≤500mbar)
TG Edelstahl (≤1bar)
- Trommel-Gaszähler TG 0.5 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 1 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 3 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 5 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 10 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 20 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 25 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 50 Edelstahl
- Trommel-Gaszähler TG 1 Edelstahl 1 bar
TG Edelstahl (>1bar)
- Trommel-Gaszähler TG 0.5 Edelstahl 6 bar
- Trommel-Gaszähler TG 1 Edelstahl 6 bar
- Trommel-Gaszähler TG 1 Edelstahl 10 bar
- Trommel-Gaszähler TG 1 Edelstahl 16 bar
- Trommel-Gaszähler TG 1 Edelstahl 35 bar
- Trommel-Gaszähler TG 3 Edelstahl 6 bar
- Trommel-Gaszähler TG 3 Edelstahl 10 bar
- Trommel-Gaszähler TG 5 Edelstahl 6 bar
- Trommel-Gaszähler TG 10 Edelstahl 6 bar
- Trommel-Gaszähler TG 20 Edelstahl 6 bar
- Trommel-Gaszähler TG 25 Edelstahl 6 bar
- Trommel-Gaszähler TG 25 Edelstahl 10 bar
- Trommel-Gaszähler TG 50 Edelstahl 6 bar