Home Produkte Mailbox Scroll Top

PMMA-Gärgefäß mit Rührwerk

RITTER · Made in Germany
PMMA-Gärgefäß mit Rührwerk · Datenblatt

HXXO20200628133408PE 1600

Inhaltsübersicht

Besondere Merkmale

  • Absolut gasdicht durch Magnet-Kupplung zwischen Rührmotor und Rührblatt
  • Verschiedene Größen: 0,5 / 1 / 2 ltr – andere Größen auf Anfrage
  • Hohe Bruchfestigkeit durch PMMA-Konstruktion (ohne zerbrechlichen Gasausgangsstutzen aus Glas)
  • Inkl. Rührblatt …
    • Typ A (Standard): Für Medien mit mittlerer Viskosität und Feststoffen kleiner und mittlerer Größe
    • Typ B (Option): Für Medien mit höherer Viskosität und faserigen Feststoffen
    • Typ C (Option): Für Medien mit geringer Viskosität und geringem Feststoff-Anteil
  • Anwendungsspezifische Rührblätter auf Anfrage
  • Nicht geeignet für den Einsatz im Wasserbad wegen Korrosion des Schrittmotors
Leider keine Einträge vorhanden.
Typ A
Typ A
Typ B
Typ B
Typ C
Typ C

Technische Daten

  • Rührgeschwindigkeit einstellbar von 1 bis 30 U/min *
  • Intervall-Rührung 1min / 1 min *
  • Geeignet für Medien mit geringer und hoher Viskosität (≤ 450 mm2/sec)
  • Temperaturbereich: 10 – 55 °C
  • Max. Druck: 100 mbar
  • Material Gärgefäß: PMMA glasklar
  • 2 Anschluss-Stutzen: 1 x Gasausgang, 1 x Spülung des Kopfraums oder Probenahme, PVDF-Schlauchverschraubung für Schlauch Øi 4 mm, Øo 6 mm

* In Verbindung mit der Datenerfassungs-Software »RIGAMO« und Gärsystem »BBFS«

Abmessungen der Gärgefäße mit Rührwerk

0,5 ltr H 170 mm x T 105 mm Gewicht 1,0 kg
1,0 ltr H 250 mm x T 105 mm Gewicht 1,1 kg
2,0 ltr H 390 mm x T 105 mm Gewicht 1,4 kg

Abmessungen der Rührblätter

0,5 ltr B 73 mm x H 45 mm
1,0 ltr B 73 mm x H 125 mm
2,0 ltr B 73 mm x H 285 mm

Reinigung

Vor einer Reinigung des PMMA-Gärgefäßes muss die Rühreinheit vom Gärgefäß abgenommen werden. Die Gärgefäße können mit handelsüblichen Spülmitteln oder in der Spülmaschine (max. 60 °C) gereinigt werden.

Ungeeignete Reinigungsmittel: organische Stoffe, Benzol, Ethanol, Alkohol, benzolhaltiges Benzin, Verdünnungen von Kunstharzprodukten

V 2.0 / Rev. 2023-02-22 / Änderungen vorbehalten.