
Ultraviolett-Sensor NDUV / UVRAS • Datenblatt
Für den Nachweis von NO und H2S wird eine elektrodenlose Gasentladungslampe (EDL) eingesetzt. In der EDL wird N2 und O2 zu NO umgewandelt und erzeugt selektive UV-Strahlung. Mit dieser Strahlung wird eine querempfindlichkeitsfreie NO-Messung ermöglicht. Dieses Verfahren wird als UV-Resonanzspektroskopie (UVRAS) bezeichnet. Eine Kombination beider Technologien (UVRAS & UVLEDs) erlaubt eine simultane Gasanalyse von NO, NO2 und SO2 im unteren ppm-Bereich, was vor allem in der Rauchgasanalyse (CEM) von Bedeutung ist.
Überblick
NO / NO2 / SO2 / H2S
Anwendungen
Eigenschaften und Vorteile
Rekalibrierung
Optionen / Zusätzliche Sensoren
Sauerstoff-Sensor
Drucksensor
Feuchtesensor
Analog Voltage Output
V 1.0 / Rev. 2021-02-03 / Änderungen vorbehalten.
Die neueste Version dieses Datenblatts finden Sie unter https://www.ritter.de/datenblaetter/ultraviolett-sensor-nduv-uvras
Dr.-Ing. RITTER Apparatebau GmbH & Co. KG · Coloniastrasse 19-23 · D-44892 Bochum · Germany
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mailbox@ritter.de oder an Ihren lokalen Händler unter https://www.ritter.de/weltweit/