
Silox • Datenblatt
Allgemein
Silox ist ein synthetisches Öl der Gruppe der Polydimethyl-Siloxane. Es ist farblos und klar mit einem schwachen Eigengeruch
Anwendung
Silox kann für alle RITTER Trommel-Gaszähler verwendet werden. Im Vergleich zu Wasser als Sperrflüssigkeit zeichnet sich Silox dadurch aus, dass es auch unter 0°C eingesetzt werden kann. Weiterhin besitzt es eine geringere Verdampfungsrate, wodurch der Pegel der Sperrflüssigkeit über einen längeren Zeitraum stabil bleibt. Hierdurch wiederum kann die Wiederholgenauigkeit der Messergebnisse verbessert sowie außerdem die Kontroll-Intervalle des Sperrflüssigkeits-Pegels verlängert werden.
Die Verwendung von Silox ist weiterhin empfehlenswert, wenn das Gas trocken bleiben soll oder wenn sich das Gas in Verbindung mit Wasser reaktiv verhält.
Nicht geeignet für nasses Chlorgas und Alkane (Methan, Ethan, Butan, Propan, Pentan).
Vorteile
- Einsatz auch unter 0°C
- durch geringen Dampfdruck geringere Verdunstung als Wasser, dadurch höhere Stabilität des Sperrflüssigkeits-Pegels, dadurch höhere Konstanz der Messergebnisse
- Gas bleibt trocken
- im allgemeinen geringere chemische Reaktivität als Wasser
Kennwerte
Chemische Bezeichnung: | Zyklisches Polydimethyl-Siloxan (Deca-methyl-cyclo-penta-siloxan) | |||
Viskosität: | 20 | °C | 4 | mm2/sec (= cSt) |
25 | °C | 4 | mm2/sec | |
Dichte: | 15 | °C | 0.96 | g/ml |
25 | °C | 0.95 | g/ml | |
50 | °C | 0.93 | g/ml | |
Dampfdruck: | 20 | °C | 0.16 | mbar |
50 | °C | 38 | ||
Siedebereich: | 205 | °C | ||
Stockpunkt: | -40 | °C | ||
Flammpunkt: | 76 | °C | ||
Zündtemperatur: | 450 | °C | ||
Erscheinung: | farblose, klare Flüssigkeit mit geringem Eigengeruch |
Sicherheitsdatenblätter
V 1.0 / Rev. 2020-03-06 / Änderungen vorbehalten.
Die neueste Version dieses Datenblatts finden Sie unter https://www.ritter.de/datenblaetter/silox
Dr.-Ing. RITTER Apparatebau GmbH & Co. KG · Coloniastrasse 19-23 · 44892 Bochum · Deutschland
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mailbox@ritter.de oder an Ihren lokalen Vertriebspartner (auf unserer Übersichtsseite)