Technical Drawing

Legende
- Counter unit with LCD display
- Signal output socket (reed contact)
- Gas inlet
- Gas outlet
- Screw plug for filling
- Gas inlet channel
- Casing
- Base plate
- Micro capillary tube
- Two reed contacts
- Permanent magnet
- Packing liquid
- Measurement cell (tilting body) with twin-chambers
- Inspection screw gas inlet channel
Leistungdaten
Minimal-Durchfluss Qmin | 1 | ml |
Maximal-Durchfluss Qmax | 1 | ltr/h |
Messgenauigkeit (1) | ±3 | ±1 | % |
Messrauminhalt, ca. (2) | 3 | ml |
Min. Messvolumen (Auflösung) (3) | 3 | ml |
Menge Sperrflüssigkeit, ca. | 120 | ml |
Durchmesser | 98 | mm |
Höhe | 109 | mm |
Gewicht | 600 | g |
Maximaler Gaseingangsdruck | 100 | mbar |
Minimaler Gas-Eingangsdruck | 8 | mbar |
Gas-Eingangsdruck bei Messbeginn (5) | 9 | mbar |
Gas-Temperatur (4) | 10 bis 80 | °C |
Ablesegenauigkeit (6) | 0,01 | ml |
Max. ablesbare Menge (6) | 999.999,99 | ml |
Anschluss Gas-Ein-/Ausgang | PVDF-Schlauchverschraubung | |
Außen-Ø Anschluss-Schlauch | 6 | mm |
Innen-Ø Anschluss-Schlauch | 4 | mm |
- (1) Because of the physical measurement principle, the measurement error is dependent on the flow rate. The data acquisition software »RIGAMO« (accessory) provides an algorithm, which automatically recalculates the actual measurement data to the real values at the respective actual flow rate on the basis of the calibration curve. Thus, the remaining error can be reduced significantly or the flow rate range can be extended at the constant measurement error of ±3%. The remaining error is better than approx. ±1% across the full flow rate range.
- (2) = Nennwert; exakter Wert wird durch individuelle Kalibrierung ermittelt
- (3) = Inhalt einer Messzelle
- (4) Für das Gesamtgerät gilt: Bei Temperaturen > Raumtemperatur (z.B. bei Platzierung im Wärmeofen) wurde unter bestimmten Umständen eine Schaumbildung der Sperrflüssigkeit beobachtet.
- (5) Erhöhter Gas-Eingangsdruck, bis Gaseingangs-Kanal und Mikrokapillare in der Basisplatte frei von Sperrflüssigkeit sind.
- (6) Durch Kalibrierfaktor mit 2 Dezimalen
Modelle (Materialien)
- Gehäuse: Polyvinylide fluoride (PVDF)
- Messzelle: Polyvinylfluorid (PVDF)
- Anschluss Schlauchverschraubung: Polyvinylfluorid (PVDF)
Standardausführung
- Aufnahmen für Thermometer und Manometer
- Dosenlibelle
- Gerätefüße, nivellierbar
- Magnet-Kupplung zwischen Messtrommel und Zählwerk 〉 keine Leckage der Sperrflüssigkeit wie bei einer Wellendurchführung mit O-Ring
- Mehr-Kammer-Messtrommel
- Summierendes Rollenzählwerk (8-stellig)
- Viton-Dichtung
Zubehör
- HCl-Lösung 1,8 Vol% für Gasgemische mit CO2
- Erhältliche Mengen: 100 / 200 / 500 / 1.000 / 5.000 ml
- Sperrflüssigkeit Silox Sperrflüssigkeit für Gasgemische ohne CO2
- Filter 0,45 mikron für Gaseingangsschlauch
- Filter-Rückschlagventil-Kombination
- Rückschlagventil für Gaseingangsschlauch
V 3.4 / Rev. 2022-06-23 / Änderungen vorbehalten.
Die neueste Version dieses Datenblatts finden Sie unter …
https://www.ritter.de/datenblaetter/mgc-pvdf/
Dr.-Ing. RITTER Apparatebau GmbH & Co. KG · Coloniastrasse 19-23 · 44892 Bochum · Deutschland
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mailbox@ritter.de oder an Ihren lokalen Vertriebspartner (auf unserer Übersichtsseite)
https://www.ritter.de/datenblaetter/mgc-pvdf/
Dr.-Ing. RITTER Apparatebau GmbH & Co. KG · Coloniastrasse 19-23 · 44892 Bochum · Deutschland
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mailbox@ritter.de oder an Ihren lokalen Vertriebspartner (auf unserer Übersichtsseite)