Sperrflüssigkeit CalRiX • Datenblatt
Allgemeines
CalRiX ist eine völlig synthetische Flüssigkeit auf Fluorbasis. Sie hat ein niedriges Molekulargewicht und ist farblos, klar und geruchslos.
Ausführlichere Informationen über die chemische Zusammensetzung und Molekülstruktur stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Anwendung
CalRiX kann für alle RITTER Trommel-Gaszähler verwendet werden. Da CalRiX sich bei den meisten Gasen einschließlich Sauerstoff völlig inert verhält, kann es als Sperrflüssigkeit verwendet werden, wenn Wasser oder Paraffin-Öl nicht geeignet sind. Dieses kann der Fall sein, wenn z.B. das Gas trocken bleiben soll, wenn sich das Gas in Verbindung mit Wasser oder Paraffin-Öl hochreaktiv verhält. Es ist geeignet zur Verwendung mit Gasen wie zum Beispiel:
- Chlor
- Chlorstickstoff
- Deuterium
- Fluor
- Fluorwasserstoff
- Helium
- Kohlendioxid
- Phosphin
- Salzsäuregas
- Sauerstoff
- Siliziumwasserstoff
- Schwefelhexafluorid
- Stickstoff-trichlorid NCl3
- Stickstoff-trifluorid NF3
- Tetrafluorkohlenstoff
- Tetrachlorkohlenstoff
Vorteile
- durch Fluorbasis extreme Beständigkeit auch gegen hoch aggressive Gase,
- geringere Verdunstungsrate als Wasser wegen des geringeren Dampfdruckes; hierdurch eine größere Stabilität des Sperrflüssigkeitspegels und konstantere Mess-Ergebnisse,
- durch hohe Dichte und geringe Oberflächenspannung hohe Laufruhe der Messtrommel.
Kennwerte
Viskosität: | -20 | °C | 11,7 | mm2/sec (= cSt) |
20 | °C | 2,7 | mm2/sec | |
25 | °C | 2,4 | mm2/sec | |
100 | °C | 0,7 | mm2/sec | |
Dichte: | 20 | °C | 1,80 | g/ml |
100 | °C | 1,64 | g/ml | |
Dampfdruck: | 20 | °C | 0,4 | mbar |
100 | °C | 30,8 | mbar | |
120 | °C | 65,6 | mbar | |
Temperaturbereich: | -20 | °C | to 190 | °C |
Siedepunkt: | 200 | °C | ||
Stockpunkt: | -85 | °C | ||
Löslichkeit von Wasser: | 14 | ppm | ||
Löslichkeit von Luft: | 26 | cm3 Gas pro 100 cm3 Flüssigkeit | ||
Volatilität: | 34.4 | % in 22 Stunden bei 66°C | ||
Erscheinung: | farblose, klare und geruchslose Flüssigkeit |
Löslichkeit von Gasen (Bunsen Koeffizient bei Raumtemperatur)
Bortrichlorid | 13,1 |
Bortrifluorid | 0,22 |
Butan | 8,5 |
CFC 114 | 14,9 |
CFC 12 | 4,25 |
CFC 133a | 13,9 |
CFC 134a | 4,7 |
CFC 21 | 13,1 |
CFC 22 | 4,86 |
Chlorgas | 3,19 |
Chlorstickstoff | 0,83 |
Deuterium | 0,10 |
Esafluoroethan | 2,12 |
Fluor | 0,20 |
Helium | 0,08 |
Kohlendioxyd | 1,2 |
Methan | 0,17 |
Phosphin | 0,67 |
Propan | 3,8 |
Salzsäuregas | 0,806 |
Sauerstoff | 0,29 |
Schwefelhexafluorid | 3,5 |
Siliziumwasserstoff | 0,36 |
Stickstoff | 0,19 |
Stickstoff-trichlorid | 0,83 |
Stickstoff-trifluorid ca. | 0,9 |
Tetrachlorkohlenstoff | 52,8 |
Tetrafluorkohlenstoff | 0,68 |
Wasserstoff | 0,10 |
Der Bunsen-Koeffizient [N ml/ml] ist das Volumen Gas, reduziert auf Normalkondition (1013 mbar, 0°C), das sich in der Volumeneinheit Flüssigkeit löst.
Sicherheitsdatenblätter
V 1.0 / Rev. 2022-06-23 / Änderungen vorbehalten.
https://www.ritter.de/datenblaetter/calrix/
Dr.-Ing. RITTER Apparatebau GmbH & Co. KG · Coloniastrasse 19-23 · 44892 Bochum · Deutschland
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mailbox@ritter.de oder an Ihren lokalen Vertriebspartner (auf unserer Übersichtsseite)