Übersicht & Inhaltsliste
- 1a 1 RITTER Heating Oven Type BBFS-18
- 1b 1 RITTER Heating Oven Type BBFS-9 (Option)
- 1a 1 RITTER Wärmeofen Typ BBFS-18
- 1b 1 RITTER Wärmeofen Typ BBFS-9 (Option)
- 4 1 RITTER Rack (Option)
- 10 8 16 MilliGascounter MGC-1 PMMA
- 12 Block MilliGascounter 9x (Option)
- 12 Block MilliGascounter 9x (Option)
- 12 Block MilliGascounter 9x (Option)
- 20 8 16 PMMA-Gärgefäß mit Rührwerk
- 22 8 16 Filter 0,45 mikron mit 2 Schlauchtüllen
- 23 8 16 Rückschlagventil mit 2 Schlauchtüllen
- 30 RITTER PMMA-Gärgefäß ohne Rührwerk (Option)
- 31 Rührwerk für RITTER PMMA-Gärgefäß
- 31 Stirring device for RITTER PMMA fermentation bottles
- 41 CO2-Absorptions-Flasche (Option)
- 43 Absorptionslösung (Option)
- 44 Indikator (Option) , zur Anzeige der Sättigungsgrenze
- 50 Kondensat-Abscheider (Option) , für Gärgefäße
- 51 Halterung für Kondensat-Abscheider (Option)
- 90 1 1 Datenerfassungs-Software »RIGAMO« , (für Windows)
- 91 * * Lizenz für »RIGAMO«-Software
- 92 1 1 SIM
18 Bestandteil der Verpackung für 18 Gärflaschen / 9 Bestandteil der Verpackung für 9 Gärflaschen / Figure inside box: Quantity of article in package
Die meisten Komponenten können an individuelle Anforderungen angepasst werden.
Bitte sprechen Sie uns mit Ihren Wünschen an!
Basis-Komponenten

RITTER Heating Oven Type BBFS-9
- Suitable for max. 9 x 0.5 / 1.0 / 2.0 ltr PMMA Fermentation Bottles 20
- Air circulation by 2 powerful fans for homogeneous heat distribution
- Control panel with LCD display
- Digital temperature setting, increment 1 °C
- RJ12 interface for bus line to the »SIM« signal interface module for controlling the oven temperature and speed/interval operation of the stirring devices
Dimensions | W 480 mm x D 570 mm x H 300 mm | Weight 26 kg |

RITTER Wärmeofen Typ BBFS-18
- Geeignet für max. 18 x 0,5 ltr / 16 x 1 ltr / 12 x 2 ltr PMMA-Gärgefäße 20
- Luftumwälzung durch 2 leistungsstarken Ventilatoren für eine homogene Wärmeverteilung
- Bedien-Einheit mit LCD-Anzeige
- Digitale Temperatureinstellung, Inkrement 1 °C
- Schnittstelle RJ12 für Busleitung zum Signal-Interface-Modul »SIM« zur Steuerung der Ofentemperatur und Drehzahl/Intervallbetrieb der Rührwerke
Abmessungen | B 750 mm x T 720 mm x H 300 mm | Gewicht 39 kg |

RITTER Wärmeofen Typ BBFS-9
- Geeignet für max. 9 x 0,5 / 1,0 / 2,0 ltr PMMA-Gärgefäße 20
- Luftumwälzung durch 2 leistungsstarken Ventilatoren für eine homogene Wärmeverteilung
- Bedien-Einheit mit LCD-Anzeige
- Digitale Temperatureinstellung, Inkrement 1 °C
- Schnittstelle RJ12 für Busleitung zum Signal-Interface-Modul »SIM« zur Steuerung der Ofentemperatur und Drehzahl/Intervallbetrieb der Rührwerke
Abmessungen | B 480 mm x T 570 mm x H 300 mm | Gewicht 26 kg |

RITTER Rack
- Geeignet für einfache und kompakte Aufstellung von max. 18 MilliGascountern und 18 optionalen CO2-Absorptionsflaschen
- Ausführung: Gestell aus Aluminium-Profilen, Regalböden aus Edelstahl 1.4571
Aufsatz zu 1A | Maße B 000 mm x T 000 mm x H 000 mm | Gewicht 00 kg |
Aufsatz zu 1B | Maße B 000 mm x T 000 mm x H 000 mm |

MilliGascounter MGC-1 PMMA
Typ: MGC-1 PMMA / Material: Gehäuse PMMA, Messzelle PVDF
- Messbereich: 1 ml/h – 1 ltr/h
- Messgenauigkeit: ±3% über den gesamten Messbereich
(besser als ±1% mit Software »RIGAMO« 90 durch dynamische Messfehler-Korrektur) - Individuelle Kalibrier-Zertifikate für jeden MilliGascounter enthalten
- Volumen Messzelle: 3 ml
- Ausrüstung: Digital-Anzeige; 200 ml Sperrflüssigkeit; 1,5 m Anschlussschlauch;
Reinigungsstab, Spritze und Libelle (jeweils 1 Stück für bis zu max. 5 MGC) - Auflösung (= min. Mess-Inkrement): 3 ml
- Dauergebrauchstemperatur: 60 °C
- Max. Überdruck: 100 mbar
PMMA / PVDF | Maße ø 96 mm x H 112 mm | Gewicht 468 g |
Für eine detaillierte Beschreibung siehe RITTER MilliGascounter und Datenblatt »MilliGascounter MGC-1 PMMA«.

Block MilliGascounter 9x

Block MilliGascounter 9x

Block MilliGascounter 9x
Komponenten für den Gärprozess

PMMA-Gärgefäß mit Rührwerk
Besondere Merkmale
- Absolut gasdicht durch Magnet-Kupplung zwischen Rührmotor und Rührblatt
- Verschiedene Größen: 0,5 / 1 / 2 ltr – andere Größen auf Anfrage
- Hohe Bruchfestigkeit durch PMMA-Konstruktion (ohne zerbrechlichen Gasausgangsstutzen aus Glas)
- Anwendungsspezifische Rührblätter auf Anfrage
Technische Daten
- Rührgeschwindigkeit einstellbar von 1 bis 30 U/min *
- Intervall-Rührung mit beliebigen Intervall-Zeiten *
- Geeignet für Medien mit geringer und hoher Viskosität (≤ 450 mm²/sec)
- Temperaturbrereich: 10 – 55°C
- Max. Druck: 100 mbar
- Material Gärgefäß: PMMA glasklar
- 2 Anschluss-Stutzen: 1 x Gasausgang, 1 x Spülung des Kopfraums oder Probenahme, PVDF-Schlauchverschraubung für Schlauch Øi 4 mm, Øa 6 mm
* mit Software »RIGAMO«
Abmessungen der Gärgefäße mit Rührwerk
0,5 ltr | H 110 mm x D 105 mm | Gewicht 0,95 kg |
1,0 ltr | H 190 mm x D 105 mm | Gewicht 1,1 kg |
2,0 ltr | H 350 mm x D 105 mm | Gewicht 1,4 kg |
Abmessungen der Rührblätter
0,5 ltr | B 73 mm x H 45 mm |
1,0 ltr | B 73 mm x H 125 mm |
2,0 ltr | B 73 mm x H 285 mm |
Reinigung
Vor einer Reinigung des PMMA-Gärgefäßes muss die Rühreinheit vom Gärgefäß abgenommen werden.
Die Gärgefäße können mit handelsüblichen Spülmitteln oder in der Spülmaschine (max. 60°C) gereinigt werden.
Ungeeignete Reinigungsmittel: organische Stoffe, Benzol, Ethanol, Alkohol, benzolhaltiges Benzin, Verdünnungen von Kunstharzprodukten

Filter 0,45 mikron mit 2 Schlauchtüllen
- 1 Filter pro MilliGascounter
- Schlauchtüllen 5 mm für Anschluss-Schlauch øi 4 mm / øa 6 mm
- Materialien: Gehäuse Acryl, Filterelement PTFE, Schlauchtüllen Polypropylen
- Funktion: Filterung von Partikeln im Gasstrom zur Vermeidung einer Blockade der Mikrokapillare im MilliGascounter 10
- Einfache Montage in der Schlauchzuführung vor dem Rückschlagventil 23

Rückschlagventil mit 2 Schlauchtüllen
- 1 Rückschlagventil pro MilliGascounter
- Schlauchtüllen 5 mm für Anschluss-Schlauch øi 4mm / øa 6mm
- Materialien: Gehäuse PC, Ventilkörper Silikon, Schlauchtüllen Polypropylen
- Funktion: Verhindert einen Rückfluss* der Sperrflüssigkeit aus dem MilliGascounter in das Gärgefäß durch Unterdruck im Gärgefäß.
- Einfache Montage in der Schlauchzuführung zwischen Filter 22 und MilliGascounter 10.
*Ein Rückfluss kann durch Unterdruck im Gärgefäß verursacht werden z.B. durch Absinken der Temperatur innerhalb des Gärgefäßes.

RITTER PMMA-Gärgefäß ohne Rührwerk (Option)
- 1 x Anschluss für Gasausgang, PVDF-Schlauchverschraubung øi 4mm, øa 6 mm
- 1 x Anschluss für Spülung des Kopfraums oder Probenahme, PVDF-Schlauchverschraubung øi 4mm, øa 6 mm
- Verschiedene Größen: 0,5 / 1 / 2 ltr – andere Größen auf Anfrage
- Hohe Bruchfestigkeit durch PMMA-Konstruktion (ohne zerbrechlichen Gasausgangsstutzen aus Glas)
0,5 Liter | Maße ø H 110 mm x T 105 mm | Gewicht 0,25 kg |
1,0 Liter | Maße ø H 190 mm x T 105 mm | Gewicht 0,4 kg |
2,0 Liter | Maße ø H 350 mm x T 105 mm | Gewicht 0,7 kg |

Rührwerk für RITTER PMMA-Gärgefäß
- Inkl. Magnet-Kupplung für absolut gasdichtes Gärgefäß 20
- Mit Intervall-Rührung (1 min / 1 min)
- Geeignet für Medien mit Viskosität ≤ 450 mm²/sec (≙ 65 sec Auslaufbecher 6 mm DIN EN ISO 2431)
- Schrittmotor 2 Ampere, 15 U/min
- Anwendungsspezifische Rührblätter auf Anfrage
0,5 Liter | Maße Rührblatt | B 73 mm x H 45 mm | Gewicht ~ 0,7 kg |
1,0 Liter | Maße Rührblatt | B 73 mm x H 125 mm | Gewicht ~ 0,7 kg |
2,0 Liter | Maße Rührblatt | B 73 mm x H 285 mm | Gewicht ~ 0,7 kg |
Typ A
Typ B
Typ C

Stirring device for RITTER PMMA fermentation bottles
- Incl. magnetic coupling for absolute gas tightness of fermentation bottle 20
- With intervalic stirring (1 min / 1 min)
- Suitable for media with low and high viscosity ≤ 450 mm²/sec (≙ 65 sec capillary flow cup 6 mm DIN EN ISO 2431)
- Step motor 2 ampere, 15 rpm
- Custom stirring blades available
0.5 ltr | Dimensions of stirring blade | W 73 mm x H 45 mm | Weight ~ 0.7 kg |
1.0 ltr | Dimensions of stirring blade | W 73 mm x H 125 mm | Weight ~ 0.7 kg |
2.0 ltr | Dimensions of stirring blade | W 73 mm x H 285 mm | Weight ~ 0.7 kg |
Type A
Type B
Type C
Komponenten für die CO2-Absorption (Option)

CO2-Absorptions-Flasche (Option)
- CO2-Absorptionsrate besser 99%
- CO2-Absorptionskapazitäten: siehe »CO2-Absorptions-System«.
- Ausführung mit innovativem Tauchrohr-Design und PVDF-Schlauchverschraubungen
- Inkl. Schlauch øi 4 mm / øa 6 mm zum PMMA-Gärgefäß 20 und zum MilliGascounter 10
- Volumen 250 ml, T 95 mm x H 106 mm, (Maße über alles ø 95 mm x H 145 mm, Gewicht 425 g)
Für eine detaillierte Beschreibung siehe Datenblatt »CO2-Absorptions-Flasche«.

Absorptionslösung (Option)
- 3-molares Kaliumhydroxid (KOH 3 mol/ltr in aqua dest.)
- Füllmenge pro Absorptionsflasche: 250 ml
- Lieferung in Flaschen 1 ltr
Bitte beachten Sie: Aufgrund von Transportbeschränkungen muss die Absorptionslösung ggf. lokal besorgt werden. Bitte kontaktieren Sie RITTER.

Indikator (Option) , zur Anzeige der Sättigungsgrenze
Ein Indikator zur Anzeige der Sättigungsgrenze der Absorptions-Flüssigkeit wird für das RITTER CO2-Absorptions-System nicht benötigt, da RITTER eine CO2 -Absorptionsrate von mehr als 99% garantiert. Weitere Informationen: »RITTER CO2-Absorptions-System«.
Komponenten für die Kondensat-Abscheidung (Option)

Kondensat-Abscheider (Option) , für Gärgefäße
- Glaskolben mit innen-liegender Kühlspirale für Wasser- oder Raumluft-Kühlung
- Gas-Anschluss: 2 x Schlauchtülle ø 4 mm
- Wasser-Anschluss: 2 x Schlauchtülle ø 4 mm
- Maße: Gesamtlänge 150 mm, Kolbendurchmesser 40 mm, Gewicht 75 g
Funktionsprinzip: Für eine Wasserkühlung wird der Kondensatabscheider an einen Wasserkreislauf angeschlossen. Ist die Differenz zwischen Raumluft- und Gas-Temperatur groß genug für eine Kondensatbildung, kann auf eine Wasserkühlung verzichtet werden.
Montage: Oberhalb der Gärgefäße 20, sodass Kondensat in die Gärgefäße zurückfließen kann.

Halterung für Kondensat-Abscheider (Option)
- Edelstahlstab mit Klemmenhalterung für Kondensat-Abscheider 50
- Einfache Montage: Der Edelstahlstab mit Klemmenhalterung wird in den »Schlauchverteilungs-Aufsatz für MilliGascounter« 4 gesteckt
Komponenten für die Datenerfassung In Echtzeit

Datenerfassungs-Software »RIGAMO« , (für Windows)
Typ: Rigamo-V3.x
Verbessert die Messgenauigkeit des MilliGascounter10 von ±3% auf besser als ±1% über den gesamten Messbereich durch einen Algorithmus mit individuellen Kalibrierdaten
Systemeigenschaften
- Windows-Software ( XP / Vista / 7 / 8 ) zur Datenerfassung von Volumen und Volumenstrom von max. 24 Ritter-Gaszählern zur USB-Schnittstelle eines PCs.
Achtung: RIGAMO kann nur einmal pro PC gestartet werden! - Grafische und tabellarische Echtzeit-Darstellung der erfassten Daten
- Speicherung der Daten
- Export der gespeicherten Daten nach Excel
- Automatische Korrektur des dynamischen (volumenstromabhängigen) Messfehlers (nur MGC 10).
- Keine Unterstützung der Drehrichtungserkennung der Messtrommel in Verbindung mit Impulsgeber V4.01
- Ausführbar EINMAL pro PC mit EINEM angeschlossenen Eingangsmodul »DIM« 92
Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Systemvoraussetzungen***

Lizenz für »RIGAMO«-Software
Typen: 1-/4-/8-/16-/24-Kanal-Lizenz / Modell: USB-Dongle
- Ermöglicht Datenerfassung für eine bestimmte Anzahl von Gaszählern entsprechend der Lizenz-Anzahl

SIM
*** Systemvoraussetzungen für die »RIGAMO« Software zur Messdaten-Erfassung
Downloads
- RITTER Product Overview
- MGC MilliGascounters
- MGC Manual
- BBFS Biogas Batch Fermentation System 3.0
- BBFS System 4.0 Preview
- BBFS PMMA Fermentation Bottle
- BBFS CO2 Absorption System, now integrated into Biogas Batch Fermentation System brochure
- BBFS CO2 Absorption Bottle
- BBFS Heating Oven Manual
- RIGAMO Manual
18 Bestandteil der Verpackung für 18 Gärflaschen / 9 Bestandteil der Verpackung für 9 Gärflaschen / Figure inside box: Quantity of article in package
Die meisten Komponenten können an individuelle Anforderungen angepasst werden.
Bitte sprechen Sie uns mit Ihren Wünschen an!
V 4.0 / Rev. 2021-02-22 / Änderungen vorbehalten.
Die neueste Version dieses Datenblatts finden Sie unter https://www.ritter.de/datenblaetter/biogas-batch-gaersystem
Dr.-Ing. RITTER Apparatebau GmbH & Co. KG · Coloniastrasse 19-23 · 44892 Bochum · Deutschland
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mailbox@ritter.de oder an Ihren lokalen Vertriebspartner (auf unserer Übersichtsseite)
Falls Sie nach einer früheren Version dieses Systems suchen, finden Sie das vorherige Datenblatt hier …